Schimmel im Haus – Ursachen, Gefahren und die beste Schimmelbeseitigung für ein gesundes Zuhause

Schimmel entsteht, wenn Feuchtigkeit auf Wänden, Böden oder anderen Oberflächen in Ihrem Zuhause vorhanden ist und sich nicht schnell genug verflüchtigen kann. Schimmel benötigt vor allem zwei Dinge, um zu gedeihen: Feuchtigkeit und eine unzureichende Belüftung. In den meisten Fällen tritt Schimmel in feuchten Bereichen wie Badezimmern, Küchen oder Kellern auf, aber auch hinter Möbeln oder Wänden kann er sich heimlich ausbreiten.

Weiterlesen »

Calciumsilikatplatten – Der ideale Baustoff für gesundes Raumklima und nachhaltige Sanierungen

Calciumsilikatplatten sind spezielle Platten aus einem Gemisch von Calciumsilikat und anderen mineralischen Rohstoffen wie Quarzsand und Kalk. Diese Platten werden durch ein spezielles Herstellungsverfahren erhitzt und unter Druck verfestigt, was sie besonders robust und langlebig macht. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, geringen Wärmeleitwert und ihre hervorragenden Feuchteeigenschaften aus.

Weiterlesen »

1. Was ist Schimmel und warum ist er gefährlich?

Schimmel sind mikroskopisch kleine Pilze, die in feuchten, schlecht belüfteten Bereichen gedeihen. Besonders in Kellerräumen, Badezimmern oder hinter Wandverkleidungen kann Schimmel schnell entstehen, wenn Feuchtigkeit an den Wänden oder Oberflächen vorhanden ist. Schimmel bildet Sporen, die über die Luft verbreitet werden und beim Einatmen gesundheitsschädlich wirken können.

Weiterlesen »